• Hi Leutz,


    hab ein kleines prob. mit meinem neon, hab am samstag ne endstufe und nen sub eingebaut und als ich abends wieder fort wollte ist der neon nicht mehr angesprungen.


    Also hab ich ihn über nacht an ein batterie-ladegerät angeklemmt.
    am nächsten tag ist er wieder gut angesprungen und es lief wieder alles, so nun gestern das gleiche Spiel: wieder nicht angesprungen, ans ladegerät und inn ruhe lassen. Jetzt wollte ich es wieder probieren und er ist nicht angesprungen(Trotz angeklemmten ladegerät) !!


    Also hab ich unseren werkstattmenschen geholt um sich das anzugucken, haben das auto angeschoben bis er lief, dann haben mal wiederf alle anzeigen rumgesponnen,lichter geflackert,ABS-licht nicht mehr ausgegangen ???, usw. .


    Werkstattmensch meinte das es entweder die Batterie oder Lichtmaschine sein könnte.


    Danach bin ich zu seinem mitarbeiter in die werkstatt gefahren und der hat mich nur vollgelabert warum mir nicht die original-anlage reicht und das das Plus-kabel von der endstufe direkt an der batterie klemmt und nicht am zündstrom usw.


    Er ist der meinung das so eine endstufe ständig strom zieht und das sie deswegen an den zündstrom gehört.Sein kumpel hatte das im stratus auch direkt an die Batt. geklemmt und deswegen sind drei steuergeräte in arsch gegangen !!!


    Hab ich das wirklich falsch gemacht ???? Aber es hängt doch jeder seine endstufe an die batterie, oder nicht ??


    Was sagt ihr endstufe,batterie oder lichtmaschine ????


    Ciao Syd

  • Hast du von der endstufe das Signalkabel (Zündungspluskabel) auch direkt auf der batterie? wenn ja dann is klar warum sie dir die batt. aussauft. Denn das musst du entweder auf das antennenplus des radios oder zündungsplus geben.


    Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

    • Offizieller Beitrag

    Na ja.
    Also nochmal etwas präziser:
    Das dicke rote Pluskabel der Endstufe kommt direkt an die Batterie. Selbstverständlich mit dazwischengeschalteter Sicherung, welche auch möglichst nah bei der Batterie montiert werden sollte (wegen Kurzschluß durch durchgescheuerte Kabel).
    Das dicke schwarze Massekabel soll möglichst direkt auf kürzestem Wege mit der Karosserie verbunden sein, um Masseverluste möglichst gering zu halten.
    Und schlußendlich hast du noch ein dünnes (gelbes) Steuerkabel, meist parallel zum Chinchkabel laufen, welches an den Antennenausgang des Radios angeklemmt wird, damit die Endstufe auch NUR bei eingeschaltetem Radio läuft. Zu erkennen an der Kontrolleuchte.
    Bedenke außerdem, dass zur Verringerung von Störsignalen die Stromleitung auf der linken und das Chinchkabel auf der rechten Fahrzeugseite verlegt werden sollten. Oder umgekehrt, sollte bei deinem Auto der bisherige Kabelbaum auf der rechten Seite liegen.
    Aber bitte nie beide Kabel auf der gleichen Seite.
    Soweit zum Anschluß. Und dann mußt du noch wissen, was du ansteuern willst. Für ne Bassbox brauchst du unbedingt noch einen entsprechenden Tiefpaßfilter, da sonst die Bassbox die hohen Töne mit verarbeiten muß, wofür sie nicht ausgelegt ist.
    Bei vielen Endstufen kann man das aber auch einstellen.

  • hi,
    ich habe das Plus-kabel(16mm²) direkt an der Batterie, ca. 15-20cm danach kommt eine 60ampere Sicherung,im Kofferraum ist auch noch eine 60ampere sicherung(sowie 2 noch nicht angeschlossene Bleigelakkus von sealake) und die endstufe (Hifonics Brutus BX500) ist ja auch noch mal mit 50ampere gesichert.


    Massekabel ist an der Hutablage(natürlich vorher lack abgekratzt)und ist ca.40cm lang.


    Das remotekabel (oder auch steuerkabel) habe ich extra gelegt, neben dem chinch-kabel und ist auch am remote-anschluß vom radio dran.


    Achja, habe stromkabel auf der Fahrerseite und chinch sowie remotekabel auf beifahrerseite , wie auch hier im forum beschrieben.


    Die endstufe läuft ja auch nur bei eingeschalteten Radio aber der werkstattmensch ist der meinung das solche geräte trotzdem permanent strom ziehen. Das kann ja von mir aus auch so sein aber ich glaube kaum das davon die batt. platt gemacht wird. Oder ??


    Wahrscheinlich hat der typ generell was gegen laute musik und bei meinem glück ist die lichtmaschine im eimer :roll:


    Ciao Syd

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "***SYD***"

    aber der werkstattmensch ist der meinung das solche geräte trotzdem permanent strom ziehen.

    Eigentlich nicht.
    Also liegt der Fehler vielleicht doch woanders. Schnapp dir ein Meßgerät und such den Stromfresser...

  • Das remote kabel ist definitiv am remoteausgang vom radio und nicht auf dauerplus !!


    und die endstufe ist auch definitiv aus !!!


    Der typ hat einfach nur diese behauptung in den raum geworfen als er das pluskabel im motorraum gesehen hat und hat es nicht festgestellt !!!!


    Aber was ist mit den anderen sachen, wie z.b. die instrumente die rumspinnen, lichtflackern,dauerbrennende ABS-leuchte usw. als er angesprungen ist(nach anschieben) ? und warum ist er nicht angesprungen als er am ladegerät hing, es müsste ja genügend saft da gewesen sein.


    Vllt. doch was anderes ??


    ciao Syd

  • Kontaktsache. Masse oder Pluspol wobei letzteres ein häufiges Problem darstellt wenn der Bolzen durch den Pol vergammelt ist bzw. nicht richtig fest ist. Dann hat man solche Lichterspiele und Startprobleme.


    c-ya
    René

  • aha, naja aber das schließe ich auch aus ,da beide pole richtig fest sind und schlimm vegammelt sind sie auch nicht .


    Ich hoffe ja das der heini aus der werkstatt das hinkriegt, er hat erstmal ne neue batterie bestellt.


    ciao Syd

  • Hi,


    ich war heut nochmal in der werkstatt und hab mal geguckt wie es aussieht.


    Also die Batterie die er bestellt hat passt nicht so einfach rein und Original kostet laut ihm 204 € :shock: bei chrysler, also die Batt. ist zu hoch und er will diesen Plastik-schnorchel(oder was auch immer das ist !?!) an der Motorhaube weglassen ! Ist das Teil wichtig ???


    Aber anspringen wollte er immer noch nicht !! Aber was kann das noch sein ?? Er sagt die Lichtmaschine lädt und er glaubt nicht das es am anlasser liegt .


    An meiner anlage liegt es definitiv nicht weil das Pluskabel liegt schon seit montag-abend neben der Batterie und nicht mehr dran.


    Er will morgen nochmal nach dem "Stromfresser" gucken, bin ja mal gespannt was da rauskommt :roll:

  • Keine Ahnung,


    ich war nicht dabei als er es versucht hat.


    vor zwei tagen, als ich es zuletzt versucht habe, hat es sehr laut "geklackert" aber das soll normal sein.


    Da kenn ich mich nicht aus .


    Ciao Syd

  • Zitat von "***SYD***"

    Also die Batterie die er bestellt hat passt nicht so einfach rein und Original kostet laut ihm 204 € :shock: bei chrysler, also die Batt. ist zu hoch und er will diesen Plastik-schnorchel(oder was auch immer das ist !?!) an der Motorhaube weglassen ! Ist das Teil wichtig ???


    schau doch mal in diesem Thread <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.neonowners.de/forum/viewtopic.php?t=1016&postdays=0&postorder=asc&start=15">http://www.neonowners.de/forum/viewtopi ... c&start=15</a><!-- m --> nach, da ist ein Bildchen von einer im 1st verbauten Batterie, die garantiert unter 100 €s kostet ...

    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *


    aller Guten Dinge sind...
    * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!